Für potenzielle Investoren
Da die Kosten für Kaffee, Verarbeitung und kommerzielle Röstung weiter steigen, sind unsere innovativen Lösungen für die Selbströstung in der Lage, von diesem Trend zu profitieren. Wir sind als einziges Unternehmen mit einem umfassenden Portfolio-Ansatz einzigartig positioniert und können so sicherstellen, dass wir den Anforderungen der Zukunft gerecht werden und unseren Investoren beträchtliche Erträge liefern.
Der weltweite Kaffeemarkt ist ein bedeutender und dynamischer Sektor.
Hier finden Sie einen Überblick über Größe und Wachstum.
1
Marktgröße
- Bewertung: Der Weltkaffeemarkt wurde im Jahr 2022 auf rund 127 Mrd. USD geschätzt.
- Wachstumsprognosen: Von 2025 bis 2030 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von rund 4,72% gerechnet.
- Zukünftiger Wert: Bis 2030 wird der Markt voraussichtlich einen Wert von rund 183,67 Mrd. USD erreichen.
2
Wachstumsfördernde Faktoren
- Steigende Nachfrage: Die weltweite Nachfrage nach Kaffee steigt aufgrund seiner stimulierenden Wirkung und seiner sozialen Attraktivität weiter an.
- Premiumisierung: Es gibt eine wachsende Vorliebe für hochwertigen Spezialitätenkaffee, einschließlich biologisch angebauter und nachhaltig erzeugter Bohnen.
- Bequemlichkeit: Die Beliebtheit von trinkfertigem Kaffee und Kaffeepads in Einzelportionen kommt einem geschäftigen Lebensstil entgegen.
- Elektronischer Handel: Online-Vertriebskanäle erweitern den Zugang zu einer größeren Vielfalt an Kaffeeprodukten.
- Aufstrebende Märkte: Der Kaffeekonsum in den Entwicklungsländern nimmt zu, da das verfügbare Einkommen steigt und Cafés nach westlichem Vorbild immer häufiger anzutreffen sind.
3
Wichtige Marktsegmente
- Produkttyp: Gemahlener Kaffee, ganze Bohnen, Instantkaffee und Kaffeepads/Kapseln.
- Vertriebskanal: Supermärkte/Hypermärkte, Convenience Stores, Online-Händler und Gastronomiebetriebe.
- Region: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika.
4
Herausforderungen
- Klimawandel: Die Kaffeeproduktion ist anfällig für den Klimawandel, der sich auf Erträge und Qualität auswirken kann.
- Preisvolatilität: Die Kaffeepreise können aufgrund von Faktoren wie Witterungsbedingungen und weltweitem Angebot und Nachfrage erheblich schwanken.
- Nachhaltigkeitsaspekte: Themen wie Abholzung und faire Arbeitsbedingungen werden für die Verbraucher immer wichtiger.
Der Kaffeemarkt wird voraussichtlich auch in den kommenden Jahren ein stetiges Wachstum verzeichnen, angetrieben von sich wandelnden Verbraucherpräferenzen und fortlaufenden Innovationen in der Branche.
Für ein Investor Pitch Deck und andere Produktportfolio- und Unternehmenspräsentationen senden Sie bitte noch heute eine E-Mail an tom@mr-bean.coffee!