srcset="data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns%3D%27http%3A%2F%2Fwww.w3.org%2F2000%2Fsvg%27%20width%3D%271200%27%20height%3D%27910%27%20viewBox%3D%270%200%201200%20910%27%3E%3Crect%20width%3D%271200%27%20height%3D%27910%27%20fill-opacity%3D%220%22%2F%3E%3C%2Fsvg%3E"

Tom Ruddy
Gründer & CEO
Mr. Bean Coffee Ltd.
London, U.K.

Wir nutzen die Vergangenheit, um unsere Zukunft zu gestalten, so wie wir (ich) es in anderen stark sozialisierten Branchen getan haben, z. B. im Bereich des Craft Beer. In meinen Jahren in der Craft-Bier-Branche habe ich Investitionen in Kleinstbrauereien und Brauereien gefördert, die wir aufgebaut haben, weil die Verbraucher mehr über die Ursprünge und die Vielfalt ihrer Bierkultur und -identität wissen wollten. Die gleiche wunderbare soziale Dynamik ist auch in der Craft-Coffee-Branche im Spiel.

Von den ersten Jahrhunderten bis heute hat die äthiopische Kultur die Seelen von Millionen von Menschen erwärmt, von sehr bescheidenen Anfängen bis zur größten Industrie der Welt. Von der Tradition des Kaffeeröstens auf dem Tisch bis hin zu den arabischen und osmanischen Kaffeehäusern, in denen die Verbraucher begannen, ihr eigenes Gebräu mit Hilfe von Shish-Geräten zu rösten, ist der Weg nach vorn klar: Es ist an der Zeit, dass wir die nächste Stufe erreichen, auf der die Verbraucher über einfach zu bedienende, moderne Tischröster verfügen, mit denen sie ihre eigenen Vorlieben erkunden und sich mit den Ursprüngen einer ihrer Lieblingsbeschäftigungen verbinden können.

class="lazyload

700 Jahre alte äthiopische Habesha-Kaffeezeremonie in Kaffa-Häusern http://whatisthecoffeeceremony.com/

class="lazyload
class="lazyload